Das Label Trusted Cloud

Für die erfolgreiche Nutzung und Auswahl von Cloud-Services oder Cloud-bezogenen Dienstleistern sind Vertrauen in deren Qualität und Transparenz über Eigenschaften und Rahmenbedingungen entscheidend. Trusted Cloud bietet mit dem Label für Cloud-Services und dem Directory für Anbieter von Dienstleistungen wie Training, Beratung und Integration eine zentrale Informationsquelle.

So können Nutzer, insbesondere mittelständische Unternehmen, Qualität und Eignung fundiert beurteilen und sogar vergleichen. Die geprüften Kategorien mit den jeweiligen Leistungsbeschreibungen helfen Nutzern bei der Evaluierung und Vorauswahl, andererseits erhalten Anbieter bereits qualifizierte Anfragen.

Vorteile für Anbieter:

  • Unabhängiger Qualitätsnachweis: Demonstrieren Sie in einer neutralen Umgebung, dass Ihre Cloud-Services oder Dienstleistungen die Mindestanforderungen von Trusted Cloud erfüllen.
  • Erhöhte Sichtbarkeit: Präsentieren Sie Ihre Angebote auf der stark frequentierten Trusted Cloud-Webseite und erweitern Sie Ihren Kundenkreis.
  • Expertennetzwerk: Profitieren Sie vom Zugang zu Experten, Know-how sowie Veranstaltungen und Messen wie dem Trusted Cloud Forum und der Trusted Cloud Lounge.
  • Marketing-Vorteile: Nutzen Sie das individuelle Trusted Cloud Label (für Cloud-Services) und das Grafikelement „Gelistet auf Trusted Cloud“ (für Dienstleister) für Ihr Marketing.

Ihr Weg zur Listung eines Cloud Services:

  • Registrieren
  • Assessment ausfüllen
  • Absenden
  • Prüfung und Benachrichtigung
  • Label Vergabe, Verträge zeichnen
  • Listung

Sollten Sie spezielle Fragen zu Label und Listung haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme unter geschaeftsstelle@trusted-cloud.de.