Aktuelles

Nachrichten
Startschuss für AUDITOR: Erste DSGVO-Zertifizierung speziell für Cloud-Dienste verfügbar
24.03.2025
Nachdem der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) und Datenschutz-Aufsichtsbehörde LDI NRW bereits im Juni 2024 AUDITOR als Datenschutzzertifizierung gemäß Artikel 42 DSGVO anerkannt haben, ist jetzt der letzte Schritt zum Einsatz am Markt vollzogen. Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat die datenschutz cert GmbH als erste Zertifizierungsstelle akkreditiert.
Cloud Edge continuum mit Schwerpunkt SLA Governance im Projekt FACIS
Im Rahmen der europäischen Infrastrukturinitiative IPCEI-CIS/8ra wurde das Projekt FACIS (Federation Architecture for Composed Infrastructure Services) ins Leben gerufen. eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. übernimmt das Projektmanagement.
Systemhäuser am Scheideweg: Warum das klassische Geschäftsmodell ausgedient hat
Die IT-Welt wandelt sich rasant – und mit ihr die Rolle der Systemhäuser. Das einst bewährte Geschäftsmodell gerät unter Druck: Kunden verlagern Workloads in die Cloud, setzen auf Managed Services und konsumieren IT zunehmend als Service. Ein radikales Umdenken ist gefragt.
Termine, Veranstaltungen - eco Roadshow „Systemhaus Dialog 2030“
01.04.2025, 02.04.2025, 08.04.2025
Systemhäuser stehen vor großen Herausforderungen! Wieder einmal! Ihr bisheriges Ökosystem, in welchem sie traditionell mit Hard- und Software-Herstellern sowie mit Distributoren zusammenarbeiten, ist vielschichtiger, aber auch heterogener geworden.
Termine, Veranstaltungen - Internet Security Days 2025
15. & 16. September 2025 @ RheinEnergieSTADION
Die Fachkonferenz für eine starke Abwehr in der IT-Sicherheit

So vielseitig die Herausforderungen der Cybersicherheit sind, so vielseitig ist auch das Programm der Internet Security Days (ISD). Seit 2011 treffen sich hier jährlich IT-Sicherheits-Expert:innen, Sicherheitsverantwortliche und Anwenderunternehmen.
Erste Ergebnisse im Projekt DIRECTIONS - Datenschutzzertifizierung für schulische Informationssysteme
27.02.2024
Von Lern-Apps bis zu Videokonferenzsystemen – schulische Informationssysteme sind vielfältig und datenschutzsensibel. Das BMBF-Projekt DIRECTIONS, unterstützt durch das Kompetenznetzwerk Trusted Cloud, hat sich zum Ziel gesetzt, eine umfassende Datenschutzzertifizierung für diesen Bereich zu entwickeln. Trusted Cloud wird die langfristige Umsetzung und Verwaltung des entstehenden Konformitätsbewertungs-programms sicherstellen.
EU-CS Veröffentlichung CEN/CENELEC
07.07.2024
Eine Ad-hoc-Arbeitsgruppe berät im Rahmen des EU Cybersecurity Acts die Agentur der Europäischen Union für Cybersecurity (ENISA) in Bezug auf den Entwurf eines europaweiten Cybersecurity Zertifizierungssystems für Cloud-Dienste.
Start DIRECTIONS Forschungsprogramm
07.07.2024
Das Kompetenznetzwerk Trusted Cloud ist Partner im Projekt DIRECTIONS des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel des Projekts ist die Konzeptionierung, exemplarische Umsetzung und Erprobung einer nachhaltig anwendbaren Datenschutzzertifizierung für schulische Informationssysteme.
Bewilligung AUDITOR
28.06.2024
Genehmigung des im Rahmen des AUDITOR Forschungsprogramms entwickelte Kriterienkatalogs für eine Datenschutzzertifizierung nach Artikel 42 DSGVO.
Abschluss AUDITOR Forschungsprogramm
26.04.2024
Am 26. April 2024 fand in Karlsruhe das Abschlusstreffen des Forschungsprojektes „European Cloud Service Data Protection Certification“ (AUDITOR) statt. Das Forschungsprojekt wurden von der Forschungsgruppe cii als Konsortialführer geleitet.


Termine
Termine, Veranstaltungen - eco Roadshow „Systemhaus Dialog 2030“ Köln
01.04.2025
Systemhäuser stehen vor großen Herausforderungen! Wieder einmal! Ihr bisheriges Ökosystem, in welchem sie traditionell mit Hard- und Software-Herstellern sowie mit Distributoren zusammenarbeiten, ist vielschichtiger, aber auch heterogener geworden.
Termine, Veranstaltungen - eco Roadshow „Systemhaus Dialog 2030“ Eschborn
02.04.2025
Denkanstöße für das IT-Service-Geschäft gibt es aus unterschiedlichsten Blickwinkeln: Channel Insights, Best Practices und intersiver Austausch, diskutieren sie mit!
Termine, Veranstaltungen - eco Roadshow „Systemhaus Dialog 2030“ München
08.04.2025
IT wird vielfach nicht mehr als Produkt, sondern als Service bereitgestellt. Das klassische Kerngeschäft der Systemhäuser - Vertrieb, Implementierung, Wartung von Hardware und Software - verliert dadurch an Bedeutung.
Termine, Veranstaltungen - Internet Security Days 2025
15. & 16. September 2025 @ RheinEnergieSTADION
Die Fachkonferenz für eine starke Abwehr in der IT-Sicherheit

So vielseitig die Herausforderungen der Cybersicherheit sind, so vielseitig ist auch das Programm der Internet Security Days (ISD). Seit 2011 treffen sich hier jährlich IT-Sicherheits-Expert:innen, Sicherheitsverantwortliche und Anwenderunternehmen.

Trusted Cloud in den Medien

Den Bekanntheitsgrad des Trusted Cloud Labels weiter erhöhen. Noch mehr Cloud-Anwender und -Anbieter für das Label und das dazugehörige Online-Portal gewinnen und damit die Nutzung von Cloud-Anwendungen in Unternehmen voran bringen. Mit diesen Zielen betreibt Trusted Cloud intensive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – auf Fachveranstaltungen, Messen und Ausstellungen sowie in Online- und Prinmedien.

Neben den nachfolgend verlinkten Artikeln konnte man unter anderem auch im Behörden Spiegel, dem iX Magazin für professionelle Informationstechnik, dem +3 Magazin in der Süddeutschen Zeitung und dem c’t magazin für computer technik über Trusted Cloud lesen.